
Vielen Dank für Dein Interesse!

Wofür brauchen wir jetzt dringend DEINE Hilfe?
Eine psychisch stark angeschlagene Frau mit kleinem Kind, Ehemann drogenabhängig, befindet sich in einer verzweifelten Lage. Das Jugendamt droht mit Inobhutnahme. Sie findet auf dem Hof einen sicheren Zufluchtsort, an dem sie versucht ihr Leben neu zu sortieren und einen Plan für die Zukunft zu entwickeln. Mutter und Kind erfahren Unterstützung bei der Stärkung ihrer Bindung, bearbeiten toxische Abhängigkeiten und erleben hilfreiche Alltagsstrukturen. Durch das Leben in Gemeinschaft bekommen sie Mut, alte Muster loszulassen und gute Entscheidungen zu treffen.
Straffällig gewordener Jugendlicher, 15 Jahre, hilft beim Bau eines Spielplatzes im Rahmen seiner abzuleistenden Sozialstunden. Durch die sinnstiftende Arbeit öffnet er sich für weitere Begleitung.
Alleinerziehende Mutter mit 2 Teenagern braucht männliche Unterstützung in der Erziehung ihrer Söhne. Die beiden haben Spaß an praktischen Projekten und bekommen Alternativen zum unangemessenen Medienkonsum.
Stark für Familie e.V.- noch sehr jung und klein - mietet zurzeit einen Resthof im norddeutschen Ammerland. Doch der Hof soll verkauft werden…
Das ist die Gelegenheit endlich mehr Handlungsspielraum zu bekommen und zu wachsen!
Es geht um 515.000€.
Jede Spende trägt dazu bei, das Unmögliche zu schaffen.
Wir glauben daran, dass es mit DIR möglich wird, weiterhin in der Region die Lebenswege von Menschen positiv zu verändern.
Sei dabei und ermuntere auch deine Freunde und Nachbarn Teil dieses großen Wunders zu werden!
Spendenkonto:
Volksbank Westerstede
IBAN: DE97 2806 253 0012 8597 01
BIC: GENODEF1WRE
Wer steckt hinter „Stark für Familie“?
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der mit seinen Mitteln dem Zerfall von Familien begegnen möchte. Momentan leben hier drei Familien als Lebensgemeinschaft, die ehrenamtlich ihre Arbeitskraft, ihre Zeit und ihre Liebe investieren, um mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen.
Warum „Stark für Familie“?
Wir glauben, dass Gott die Familie als Fundament der Gesellschaft geschaffen hat. Jedoch ist sie in der heutigen Zeit massiven Herausforderungen ausgesetzt, unter denen immer mehr Familien kollabieren: finanzieller Druck, Sprachbarriere, zu hohe Anforderungen im Berufsleben der Eltern, Zeitnot, unangemessener Medienkonsum, überforderte Schulkinder, Einsamkeit trotz social media und so vieles mehr.
-
Wir leisten unseren Beitrag, um die Eltern-Kind- und Paarbeziehungen zu stärken.
-
Wir erarbeiten mit Menschen praktische Lösungen für alltägliche Probleme.
-
Wir unterstützen Kinder ihren Platz in dieser Welt zu finden.
Wie unterstützt „Stark für Familie“?
-
Wohnangebot für Alleinerziehende/ Familien in Not
-
beratende Gespräche, Ermutigung und Wertschätzung
-
Vermittlung sozialer Kompetenzen (Streiten& Vertragen, Einhalten von Regeln,…)
-
Erlernen von handwerklichen, landwirtschaftlichen, forstwirtschaftlichen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Rahmen von Projekten
-
Ableisten von Sozialstunden gestrauchelter Jugendlicher
-
Förderung der individuellen Begabungen
-
Hausaufgabenhilfe