top of page
Logo_Stark_für_Familie.jpg

Für wen ist Stark für Familie?

>>Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.<<
Johann Wolfgang von Goethe


Wir alle wissen aus Erfahrung: Familie zu leben ist eine sehr herausfordernde
Aufgabe. Gegenseitige Verletzungen und Gefühle der Überforderun
g sind keine
Seltenheit.

 

  • Vielleicht fühlst du dich entwurzelt, weil dein Verhältnis zur eigenen Familie belastet ist?

  • Vielleicht fehlt dir die Kraft oder eine Idee, wie du die Beziehung zu deinen Kindern stärken kannst?

  • Vielleicht brauchst du Hilfe den Alltag zu gestalten, um deiner Familie ein tragfähiges Fundament zu geben?

  • Vielleicht fehlt dir das Vertrauen in deine Fähigkeiten und du musst fliegen lernen?

 

Wer wir sind

DSC_0469.JPG
DSC_0620.JPG
DSC_0659.JPG

Wir sind Elisabeth und Werner Frers, seit 1981
glücklich verheiratet und Eltern von 4
erwachsenen Kindern, die mit unseren 7
Enkelkindern buchstäblich in aller Welt leben.
Seit 1999 wohnen wir auf dem Resthof, wo
Werner 1956 als Landwirtssohn geboren wurde.
Wir sind dankbar für unser Leben, in dem wir viel
Erfahrungen in Hauswirtschaftsleitung, 30
jähriger Pflegeelternschaft, Holztechnik,
Pädagogik und Theologie sammeln konnten.
Dazu kommt die Leidenschaft, Menschen in
herausfordernden Lebenssituationen zu
unterstützen. Dies alles wollen wir auf dem Hof
in unseren aktiven Rentenstand einbringen.
Wie?
Das beschreiben wir auf dieser Internetseite....

Wir sind Stefanie und Tobias Knieper und seit 2007 glücklich verheiratet.
Gemeinsam mit unseren drei Kindern leben wir seit dem 15.07.2020 auf dem Resthof.
Die Idee, Familien in schwierigen Lebensumständen mit unseren Fähigkeiten und Erfahrungen unter die Arme zu greifen, begeistert uns. Deshalb wollen wir hier mit Gottes Hilfe einen Ort schaffen, an dem Kinder und Eltern in ihrer Beziehung zueinander wachsen, gute und tragfähige Alltagsstrukturen finden und zur Ruhe kommen können.

Wir sind Claire und Markus Römer, meistens glücklich, aber manchmal auch verzweifelt über unsere beiden kleinen Söhne, wenn sie sich mal wieder wie Katz und Maus gebaren. Wir haben selbst nicht immer die leichtesten Wege und Abzweigungen im Leben gewählt und lieben es, ganz unterschiedliche Menschen mit ganz verschiedenen Lebensgeschichten, Sorgen und Nöten zu treffen, verstehen zu lernen und ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten. Orte, an denen Begegnung und Wachstum von Menschen möglich sind, sind heute selten. Der Hof ist so ein gottgeschenkter Ort. Dieses Geschenk für viele Menschen zum Segen werden zu lassen, dafür brennen wir.

bottom of page